SZ.de Immobilienmarkt
Drucken

Neubaumaßnahme in München-Sendling

09.03.2023
Wohnfläche ca.:
708,76 m²
Zimmeranzahl:
24
Baujahr:
2024

Gewerbeobjekt kaufen in München

Wohn- und Geschäftshaus
(1/20/612-612/1058 / ID: 21943056)
81371 München
Deutschland / Isarvorstadt (Mitte), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
Galerie

Visualisierung Eingangsbereich

Lageplan

Visualisierung Vorderansicht

Visualisierung Vorderansicht

Visualisierung Straßenansicht

Visualisierung Wohntraum

Visualisierung Dachgiebel

Visualisierung Blick von oben
Kosten
Kaufpreis
4.752.500,00 €
Provision
2,38 %
Details
Wohnfläche ca.
708,76 m²
Grundstücksfläche ca.
980,00 m²
Zimmeranzahl
24
Baujahr
2024
Verfügbar ab
01.2024
Etagenanzahl
7
Zustand
neuwertig/ sehr gut
Nutzungsart
wohnwirtschaftlich
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Fernwärme
Objekt und Ausstattung
Zwischen Lindwurmstraße und Implerstraße, unweit vom Stadtzentrum entsteht diese attraktive und ansprechende Lückenbebauung.

Die zu errichtende Wohnanlage besteht aus einem Vorder- und einem Rückgebäude und besticht durch Ihre außergewöhnliche Architektur, die sich harmonisch in das vorhandene Stadtbild einfügt.

Das Vordergebäude besteht aus Erdgeschoss, 1. bis 4. Obergeschoss und Dachgeschoss und beherbergt ausschließlich schicke Eigentumswohnungen. Das Rückgebäude besteht nur aus drei Geschossen, in denen sich schöne Stadthäuser befinden.

Mit dem Bau der Wohnanlage wurde bereits begonnen. Die Fertigstellung ist für Januar 2024 vertraglich zugesichert.

Unser Immobilienangebot umfasst ein Paket von sieben Wohneinheiten im Vordergebäude: zwei Wohnungen im Erdgeschoss, zwei im 1. Obergeschoss, zwei im 2. Obergeschoss und eine im 3. Obergeschoss. Die Größen reichen von drei bis vier Zimmern und ca. 93,32 qm bis 115,52 qm Wohnfläche. Es können auch das Paket in 3 Wohnungen und 4 Wohnungen aufgeteilt werden, wenn Sie ein kleineres Paket erwerben wollen. Paket 1 mit 3 WE 2.124.086 Euro, Paket 2 mit 4 WE 2.124.086 Euro

Die Anlage befindet sich im Gebiet der Erhaltungssatzung.
Somit verlangt hier die Stadt München einen Mietpreis von 11,50 Euro (Stand 2020). Die Anpassung richtet sich nach dem Verbraucherpreisindex. Brutto-Mietrendite (zum Startzeitpunkt) ca. 2,1%, die allerdings sicher immer in dieser Lage vermietet werden kann.

Grundsätzlich wird alle fünf Jahre geprüft, ob die Preisbindung entfallen kann. Realistisch betrachtet wird das aber die nächsten fünf bis zehn Jahre nicht passieren.

Insgesamt liegt der Charme im Potential der Langfristigkeit.

Sie erwerben dieses Paket zum Quadratmeterpreis von 6.500,00 Euro.

Im Normalfall spielt sich der Quadratmeterpreis in dieser Lage bei ca. 13.000,00 Euro.

Nähere Informationen zur Erhaltungssatzung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=Erhaltungssatzungen+in+M%C3%BCnchen+-+Landeshauptstadt+M%C3%BCnchen+%28muenchen.de%29

Es gehören 5 Stellplätz Dreifachverschiebeparker zum Paket Diese sind bereits im Kaufpreis (pro Stellplatz für 26.900.000,00 Euro) inkludiert.

Sprechen Sie uns an!!!

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- MVV-Anschluss

Gehobene Ausstattung
Bauweise: Massiv
Gesamtfläche: 708.76qm
Vermietb. Fläche: 708.76qm


Zusätzliche Angaben Attraktives Investment mit Potential

5x Tiefgarage (Kaufpreis: 26.900,00 EUR)

Kabel/Sat-TV
  • Neubau
  • Kapitalanlage
  • Aufzug
  • Fußbodenheizung
  • Haustiere erlaubt
  • Netzwerk
  • 5 Garagen
  • 5 Stellplätze
Energieausweis
Energieausweistyp
Andere
Bezeichnung
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1) GEG
Lage und Besonderheiten
Der Stadtteil Sendling befindet sich südwestlich des Zentrums der Landeshauptstadt München und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Die Infrastruktur, sowie die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist als optimal zu bezeichnen. So ist die U-Bahn-Station "Implerstraße " mit den Linien U3 und U6 in ca. fünf Gehminuten erreichbar. Somit benötigen Sie von Ihrer Haustür bis zum Marienplatz nur ca. zehn Minuten - besser geht es kaum.

Mit dem Auto gelangen Sie in Kürze zu den Autobahnen Garmisch-Partenkirchen
(A 95), Lindau (A 96) und Salzburg (A 8), sowie in die Münchner Innenstadt.

Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Sportanlagen und Schulen befinden sich in unmittelbarer Umgebung und können somit bequem genutzt werden.

Für die Freizeitgestaltung bieten sich die nahe gelegenen Grünanlagen "Westpark", "Südpark" und "Flaucher" mit ihren zahlreichen Spazier- und Fahrradwegen an. Angelegt mit schönen Seen, großen Wiesenflächen, und Biergärten laden sie an schönen Tagen zum Entspannen ein.

Die Nähe zum Stadtzentrum und zur Theresienwiese bietet den Bewohnern Sendlings eine perfekte Kombination von urbanem Leben und der Möglichkeit zur Freizeitgestaltung im Grünen.

Stadtteil-Portrait

Kontakt
Antwort an:
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Frau Eugenie Friedel
Sendlinger-Tor-Platz 1
80336 München
Telefon +49 89 23801 2350
URL www.kskmse.de

Immobilienvermittlung in Vertretung der
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH

Karolinenplatz 1, 80333 München
Telefon: 089 / 7 46 48 - 0
Telefax: 089 / 7 46 48 - 111

Email: info@sparkassen-immo.de

Geschäftsführer: Paul Fraunholz
Handelsregister: Amtsgericht München
Handelsregisternummer: HRB 187404
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071

Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.

Berufsaufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
info@muenchen-ihk.de

Berufskammer:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
ihkmail@muenchen.ihk.de

Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:
Versicherungskammer Bayern
Maximilianstraße 53, 80530 München
www.versicherungskammer-bayern.de

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Drucken