SZ.de Immobilienmarkt
Drucken

Moderne Neubauwohnungen in Mettenheim

13.05.2023
Wohnfläche ca.:
93,84 m²
Zimmeranzahl:
3

Wohnung kaufen in Mettenheim

Dachterrassen- / DG-Wohnung
(1/20/364-364/0117-36 / ID: 22449389)
84562 Mettenheim
Deutschland
Galerie

Grundriss Wohnung Nr. 36

Südost

Nordost

Südwest

Nordwest

Offene Wohnküche

Essen und Wohnen

Modernes Bad

Wohnbeispiel
Kosten
Kaufpreis
460.082,00 €
Provision
prov.frei
Details
Wohnfläche ca.
93,84 m²
Zimmeranzahl
3
Etage
3
Nutzungsart
wohnwirtschaftlich
Objekt und Ausstattung
Zentral in Mettenheim entsteht eine neue Wohnanlage mit insgesamt 36 Wohneinheiten mit Tiefgaragen- und Außenstellplätzen.
Die Wohnanlage besteht aus 2 Baukörpern mit je 18 Wohnungen, verteilt auf je 4 Etagen.
Mit Wohnungsgrößen von 53 qm bis 117 qm ist für jeden Anspruch das Richtige dabei.

Zusätzliche Informationen:
Baubeginn: 04/2022
Fertigstellung Haus 1: 12/2023
Fertigstellung Haus 2: 04/2024

Einige Ausstattungshighlights sind:
- Außenwände als wärme- und schallisolierendes Ziegelmauerwerk
- KfW Effizienzhaus 55
- Personenaufzug vom Kellergeschoss/Tiefgarage in alle Etagen
- Umweltschonende Pelletheizung
- Dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung
- Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung
- Fenster und Fenstertüren mit 3-fach Isolierverglasung
- Elektrische Rollläden an sämtlichen Fenstern und Fenstertüren der Wohnungen
- Klingelanlage mit integrierter Videosprechanlage
- Hochwertige Parkett- und Fliesenböden in großer Auswahl
- Ausreichend Steckdosen, Netzwerk- und TV-Anschlüsse
- Tiefgarage und Außenstellplätze
- Für jede größere Wohnung sind zwingend 2 Stellplätze (gegen Aufpreis) vorgesehen
- ein Kellerabteil pro Wohnung
- Terrassen mit Betonpflaster


Energieausweis
Energieausweistyp
Andere
Bezeichnung
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1) GEG
Lage und Besonderheiten
Die Gemeinde Mettenheim liegt ca. 65 km östlich von München im Landkreis Mühldorf a.
Inn. Zahlreiche Freizeiteinrichtungen, die Nähe zum Chiemsee und in die Berge machen
diese Gegend lebenswert. Nicht zuletzt die Erschließung durch die 2019 fertiggestellte
Autobahn A94 (München-Passau) und der damit verbundene Aufschwung macht eine Investition in dieser aufstrebenden Region hochinteressant.
Mit ihren ca. 3.500 Einwohnern ist Mettenheim einerseits ländlich geprägt, grenzt aber
andererseits unmittelbar an die Kreisstadt Mühldorf a. Inn an.
Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Schulen, Kindergärten sind in
unmittelbarer Nähe vorhanden.
Aufgrund der sehr guten Autobahnanbindung sowie der Nähe zu den Bahnhöfen Mühldorf
und Ampfing ist Mettenheim auch für Pendler ideal.

Kontakt
Antwort an:
Sparkasse Altötting-Mühldorf
Herr Roland Brass
Stadtplatz 23
84478 Waldkraiburg
Telefon 08631/611-3085
E-Mail 0vkqq4jy8b@internetanfrage109.fioport.de
URL www.spkam.de

Immobilienvermittlung in Vertretung der
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH

Karolinenplatz 1, 80333 München
Telefon: 089 / 7 46 48 - 0
Telefax: 089 / 7 46 48 - 111

Email: info@sparkassen-immo.de

Geschäftsführer: Paul Fraunholz
Handelsregister: Amtsgericht München
Handelsregisternummer: HRB 187404
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Stefan Proßer
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071

Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.

Berufsaufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
info@muenchen-ihk.de

Berufskammer:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
ihkmail@muenchen.ihk.de

Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:
Versicherungskammer Bayern
Maximilianstraße 53, 80530 München
www.versicherungskammer-bayern.de

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Drucken