SZ.de Immobilienmarkt
Drucken

Erfüllen Sie sich den Traum vom eigenem Haus

22.02.2023
Wohnfläche ca.:
108,00 m²
Zimmeranzahl:
5
Baujahr:
1972

Haus kaufen in Weißensee

Einfamilienhaus
(44270104-08027 / ID: 22518726)
99631 Weißensee
Ottenhausen
Deutschland / Günstedt, Herrnschwende, Weißensee
Galerie

Straßenansicht

Straßenansicht

Straßenansicht

Hofansicht

Garage im Hof

Grundstückszufahrt

20220725_121003
Kosten
Kaufpreis
90.000,00 €
Provision
4,76 %
Details
Wohnfläche ca.
108,00 m²
Grundstücksfläche ca.
508,00 m²
Zimmeranzahl
5
Baujahr
1972
Verfügbar ab
sofort
Etagenanzahl
1
Zustand
teilsaniert
Nutzungsart
wohnwirtschaftlich
Heizungsart
Ofenheizung
Befeuerungsart
Strom
Objekt und Ausstattung
Hübsches Haus sucht nach Handwerker mit Ideen!
Bei diesem Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 handelt es sich um ein Typnhaus aus DDR Zeiten. Es ist zweckmäßig geschnitten und bitet Platz für eine vierköpfige Familie. 1974 wurde nachträglich ein Vorbau mit Abstellmöglichkeit angebaut, welcher gleichzeitig als Windfang dient. Einige Sanierungsarbeiten wurden schon getätigt. So wurden 1996 die Wasserleitungen erneuert. Die Fenster wurden ab 2000 ausgetauscht, teilweise Kunststoff - doppeltverglast und teilweise Holz - doppeltverglast. 2003 wurde die Fassade (teilweise mit Wärmedämmung) und 2004 die Dacheindeckung erneuert. Der Spitzboden ist nicht ausgebaut und nicht gedämmt und ist derzeit nicht begehbar. Auf der Decke des Dachgeschosses wurde Mineralwolle ausgelegt. Das Bad mit Dusche im Erdgeschoss wurde 2008 erneuert. Auch die Unterverteilung der Elektroleitungen wurde zum größsten Teil 2010 ausgetauscht. Eine Heizungsanlage ist nicht im Haus. Derzeit wird das Objekt elektrisch beheizt. Für Nachtspeicherheizung sind die entsprechenden Vorkehrungen vorgenommen. Über einen freien Schornstein kan auch ein Kamin angeschlossen werden. Warmwasser wird mittels Durchlauferhitzer erzeugt.
Das umlaufend eingefriedete Grundstück ist nicht einsehbar. Vor dem Objekt befindet sich ein separater Stellplatz. Über eine Zufahrt ist der Hof und die Garage befahrbar. Es befinden sich weitere Nebenbauten auf dem Grundstück. Ebenfalls auf dem Grundstück befindet sich ein ehemaliges Wohnhaus, welches schon zur Hälfte abgebrochen wurde. Eine Abrißgenehmigung der Behörden liegt vor. Derzeit findet man auf dem Grundstück nur einen kleinen Gartenanteil, welcher jedoch nach Abriss des noch stehenden Teilwohnhauses um einiges vergrößert werden kann, so dass ein schönes nicht einsehbares Grundstück entstehen kann.

Aufteilung der Räume:
Kellergeschoss: Teilunkellerung mit einem Kellerraum
Erdgeschoss: Windfang/Vorraum, Abstellraum, Flur/Treppenhaus, Küche, Wohnzimmer, Bad mit Dusche, Schlafraum, Allzweckraum mit Zugang zum Hof
Dachgeschoss: 3 Schlafräume, Flur/Treppenhaus

Standard-Ausstattung
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
Fußboden: Fliesen, Teppich, Laminat
Dusche
Bad mit Fenster
Abstellraum


Zusätzliche Angaben Jetzt attraktive Finanzierungskonditionen sichern!
Die Spezialisten der Postbank Finanzberatung erstellen Ihnen gern ein maßgeschneidertes Angebot. Sprechen Sie uns an.

Alle Angaben basieren auf Auskunft unserer Auftraggeber.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung oder Verkauf.

Hiermit weisen wir darauf hin, dass wir ausschließlich Anfragen mit vollständig ausgefülltem Kontaktfeld (Name, Adresse, Telefonnummer und Email) bearbeiten.

Kabel/Sat-TV
ortsüblich erschlossen
  • Garage vorhanden
  • 2 Stellplätze
Energieausweis
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Wesentlicher Energieträger
Elektroenergie
Endenergiebedarf
107,70 kWh/(m²a)
Ausgestellt am
27.07.2022
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
2032/07/27
Baujahr (gemäß Energiepass)
1972
Lage und Besonderheiten
Ottenhausen mit ca. 330 Einwohnern ist ein Ortsteil von Weißensee in Thüringen. Der Ort liegt zwischen Weißensee und Greußen an der Sächsischen Helbe im Thüringer Becken. Das Benediktinerinnenkloster Ottenhausen war eines der ältesten in Thüringen. Bei Teilen der heutigen Dorfkirche handelt es sich um die ehemalige Klosterkirche.
Südlich des Ortes, östlich des Käferberges, befindet sich innerhalb einer Baumgruppe das "Wasserschlösschen". Es handelt sich um ein mehrtürmiges Miniaturschloss von 1904, das neben einem Hochbehälter errichtet wurde. Dieser war früher ein Speicher mit Helbe-Wasser für Weißensee, versorgt jedoch schon seit längerer Zeit; und 2004 als Netzverteilerstation erneuert; das Städchen mit Ohra-Talsperrenwasser.
Der noch betsehende Männergesangsverein Ottenhausen von 1670 gehört zu den ältesten Chören in Thüringen. Alle 5 Jahre findet im Ort ein größeres Sängertreffen statt.
Weitere im Ort befindliche Vereine:
- Förderverein St. Kilian Ottenhausen e.V.
- SV Ottenhausen 1921 - Fußballverein
- Kirmesburschenverein Ottenhausen e.V.
- Ottenhäuser Blasmusikaten e.V.

Kontakt
Antwort an:
Postbank Immobilien GmbH
Frau Ulrike Hüttig (Gebietsleiterin)
Graben 47
99423 Weimar
Telefon 03643 7790-20, 0174 3034896
Fax 03643 900128
URL https://immobilien.postbank.de/weimar
Drucken