SZ.de Immobilienmarkt
Drucken

Ihre neue Eigentumswohnung in Karlstadt am Main

18.05.2023
Wohnfläche ca.:
85,00 m²
Zimmeranzahl:
3
Baujahr:
2023

Wohnung kaufen in Karlstadt

Wohnung allgemein
(1/20/026-140/010182-01 / ID: 22850180)
97753 Karlstadt
Deutschland
Galerie

Visualisierung

Visualisierung Schlafzimmer

WE 1 im Erdgeschoss

Straßenansicht

Visualisierung Wohnzimmer DG

Visualisierung Schlafzimmer OG

Visualisierung Badezimmer DG
Kosten
Kaufpreis
447.000,00 €
Provision
prov.frei
Details
Wohnfläche ca.
85,00 m²
Zimmeranzahl
3
Baujahr
2023
Nutzungsart
wohnwirtschaftlich
Objekt und Ausstattung
Endlich die Chance auf neuen Wohnraum in Karlstadt!
In zentraler Lage, eben und in bester Infrastruktur gelegen entsteht in der "Neuen Siedlung" ein neues 5-Parteien-Wohnhaus nach modernsten Planungsgrundlagen.

Die 2-, 3- bzw. 5- Zimmerwohnungen verteilen sich auf dabei ideal auf die drei Etagen des Gesamthauses. Mittig, gegenüber dem Treppenhaus, ermöglicht ein zentraler Aufzug die stufenlose Erreichbarkeit jeder Wohnung sowie des Kellers. Die altersgerechten Bauausführungen innerhalb der Wohnungen lassen Sie beruhigt in die Zukunft blicken. Damit Sie sich richtig wohlfühlen können werden natürlich Balkone, Loggien, bzw. Gartenanteile für die Einheiten im Erdgeschoss, verbaut. Hier können Sie laue Sommerabende mit einem gepflegtem Glas Wein und guten Freunden genießen.

Ein besonders Highlight ist dabei die große Wohnung im Dachgeschoss. Diese verfügt gleich über zwei Loggien und weist eine Wohnfläche auf, die einem Einfamilienhaus nahe kommt. Besonders praktisch und luxuriös fährt der Aufzug direkt in die Wohnung ein und hebt den Wert dieser einmaligen Immobilie nochmals besonders hervor.

Im Inneren wird großen Wert auf moderne helle Grundrisse gelegt. Die Bäder werden in idealer Größe ausgeführt und verfügen über Tageslicht.
Stauraum für Ihren Lagerbedarf oder Hobby finden Sie im Kellergeschoss. Zu jeder Wohnung gehört ein eigener Kellerraum. Für die Allgemeinheit stehen ein Fahrradkeller sowie ein großzügiger Wach- und Trockenraum bereit.

Um den hohen Standard eines KFW-55 Programms zu erfüllen werden nur ausgewählte moderne Elemente zum Bau verwendet. Besonders die Warmwassererzeugung für Brauch- und Heizungswasser machen Sie dabei von Gas und Öl langfristig unabhängig. Die verbaute Fußbodenheizung sorgt für ein angenehmes und behagliches Raumklima.

Um den Wert Ihrer Wohnung bzw. Investition langfristig zu sichern hat der Bauträger für Sie die Hausverwaltung CSI Hehn aus Thüngersheim beauftragt. Mit der CSI Hehn ist ein weiteres Unternehmen involviert, die Abwicklung für Sie reibungslos zu garantieren.

Abseits Ihrer neuen Wohnung genießen Sie Anbindung an eine perfekte Infrastruktur. Bäcker, Einkaufsmärkte, Gastronomie, Ärzte, Apotheke, Schulen, Kindergarten sowie kulturelle Einrichtungen sind fußläufig leicht zu erreichen. In wenigen Gehminuten haben Sie die "Zivilisation" hinter sich gelassen und können Karlstadts herrliche Naturlandschaft bei einer Wanderung oder Spaziergang erkunden.
Die Altstadt mit Ihrem historischen Stadtkern und einer Vielzahl an Gastronomiebetrieben kann ebenfalls in ca. 12 Gehminuten erreicht werden.
Bahnhof und Bushaltestellen bieten Ihnen eine perfekte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und liegen ideal am Übergang der Siedlung zur Altstadt.

Besonderer Hinweis zu den Stellplätzen:
Jeder Wohneinheit werden 1- 2 Stellplätze als Sondernutzungsrecht zugeschrieben.
Nutzen Sie die kurzen Wege vom Auto direkt in Ihr neues Zuhause.

Dusche
Badewanne
Bad mit Fenster


  • Aufzug
  • 1 Balkon
  • Keller
  • 2 Stellplätze
Energieausweis
Energieausweistyp
Andere
Bezeichnung
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1) GEG
Lage und Besonderheiten
Karlstadt ist die Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Main-Spessart und liegt rund 25 Kilometer nördlich von Würzburg mitten im mainfränkischen Weinbaugebiet.
Die Stadt mit ihren neun Stadtteilen hat ca. 15.000 Einwohner, in der Kernstadt leben etwa 7.100 Bürger.
Inmitten einer reizvollen Topographie präsentiert sich der Ort als lebendige Kleinstadt mit historischem Stadtkern, Neubausiedlungen und den Stadtteilen: Gambach, Heßlar, Karlburg, Laudenbach, Mühlbach, Rohrbach, Stadelhofen, Stetten und Wiesenfeld.
Hier findet man sowohl Altstadtromantik als auch Dorfidylle dicht beieinander.
Ob Einkaufen, Bummeln oder Genießen - in Karlstadt haben Sie alles vor Ort. Kurze Wege er-leichtern den Alltag. Geschäfte des täglichen Bedarfs, zahlreiche Restaurants, Schulen, Kinder-gärten und ein Ärztehaus sind selbstverständlich vorhanden.
Auf gut markierten Wander- und Radwegen können Sie sich sportlich betätigen und die herrliche Natur genießen.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Die B 27 führt Sie schnell nach Würzburg. Busse fahren regelmäßig, und der Bahnhof liegt an der Strecke Frankfurt – Würzburg.

Kontakt
Antwort an:
Sparkasse Mainfranken Würzburg
Herr Toni Riedmann
Marktplatz 2
97816 Lohr a. Main
Telefon 09352 502-6212, 0171 7619774
URL www.sparkasse-mainfranken.de

Immobilienvermittlung in Vertretung der
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH

Karolinenplatz 1, 80333 München
Telefon: 089 / 7 46 48 - 0
Telefax: 089 / 7 46 48 - 111

Email: info@sparkassen-immo.de

Geschäftsführer: Paul Fraunholz
Handelsregister: Amtsgericht München
Handelsregisternummer: HRB 187404
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Stefan Proßer
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071

Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.

Berufsaufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
info@muenchen-ihk.de

Berufskammer:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
ihkmail@muenchen.ihk.de

Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:
Versicherungskammer Bayern
Maximilianstraße 53, 80530 München
www.versicherungskammer-bayern.de

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Drucken